2025-11-13
Titel: China-Singapur-Konnektivitätsprojekt markiert zehnjähriges Jubiläum mit fünf wichtigen Brücken, die die regionale Integration fördern
Untertitel: Land-See-Korridor, grenzüberschreitende Finanzierung, Datenexpress, Flugverbindungen und zwischenmenschlicher Austausch treiben Innovation und Wachstum voran.
[CHONGQING, China – November 2025] – Im vergangenen Jahrzehnt hat die China-Singapur (Chongqing) Demonstrationsinitiative für strategische Konnektivität erfolgreich „Fünf Schlüsselbrücken“ ins Leben gerufen, um die Integration zwischen Westchina und Südostasien auf hoher Ebene zu fördern und so ihre Rolle als bahnbrechendes Modell für die internationale Zusammenarbeit zu festigen.
Die Initiative wurde am 7. November 2015 als drittes zwischenstaatliches Flaggschiffprojekt zwischen China und Singapur gestartet und hat den Bereichen Finanzen, Luftfahrt, Logistik und Informationstechnologie Priorität eingeräumt, um die regionale Konnektivität neu zu gestalten. Auf einer kürzlich anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums abgehaltenen Konferenz hoben Beamte hervor, wie diese Brücken Handel, Innovation und kulturelle Bindungen vorangetrieben haben. 1. Die fünf Brücken: Erfolge und AuswirkungenLand-See-Handelskorridor
Seit 2017 verbindet dieser Korridor westchinesische Provinzen wie Chongqing über Schienen-See-Strecken mit Singapur und globalen Märkten. Bis Oktober 2025 erreichte es 127 Länder und 581 Häfen und steigerte den Handel zwischen Westchina und ASEAN auf über 1 Billion Yuan – ein Anstieg von 75,3 % seit seiner Einführung. Die Transitzeiten von Chongqing nach Singapur sanken von 10 auf 7 Tage, wodurch die Kosten um 25 % gesenkt wurden – 9.Cross-Border Financing Channel
Die Initiative hat eine kumulative grenzüberschreitende Finanzierung in Höhe von 217 Milliarden US-Dollar ermöglicht und über 100 westliche Unternehmen unterstützt. Über Chongqing hinaus ermöglichte es die Finanzierung von 6,3 Milliarden US-Dollar für zehn westliche Provinzen und förderte Finanzinnovationen wie digitale RMB-Abrechnungen-1-6.International Data Express
Als Chinas erste dedizierte Punkt-zu-Punkt-Datenverbindung reduzierte diese „digitale Hochgeschwindigkeitsstrecke“ die Verzögerungen bei der grenzüberschreitenden Übertragung um mehr als das Dreifache. Mittlerweile bedient es mehr als 10 Branchen – von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen – und erstreckt sich auf westliche Regionen wie Sichuan und Yunnan. Die Chongqing-Singapur-Luftbrücke
Die Flugfrequenz stieg von 5 auf 24 wöchentliche Strecken, wobei sich der Passagierverkehr innerhalb von 10 Jahren verfünffachte. Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Fahrgäste 252.400, ein Anstieg von 237,3 % im Vergleich zum Vorjahr, was den Tourismus und die Effizienz der Lieferkette ankurbelt – 6-9.People-to-People Exchange Channel
Jährliche Studentenaustausche belaufen sich auf mehr als 500 Teilnehmer, während Veranstaltungen wie die „Singapur-Chongqing-Kulturwochen“ die Beziehungen vertiefen. Die singapurischen Übernachtungsgäste in Chongqing stiegen um das Siebenfache, was die gegenseitige touristische Attraktivität unterstreicht-1-7. Ein Plan für die zukünftige Zusammenarbeit Der Erfolg des Projekts beruht auf seinem Fokus auf institutionelle Innovation und regionale Stärkung. „Es wurde ein ‚Punkt-zu-Punkt‘-Hub zwischen Chongqing und Singapur geschaffen, der die ‚persönliche‘ Zusammenarbeit in Westchina und ASEAN fördert“, sagte Zhang Yongwu, Direktor der Chongqing Commerce Commission.
Zu den Prioritäten für die Zukunft gehören die Förderung digitaler Wirtschaftsinitiativen – wie grenzüberschreitende Datenverwaltung und KI-Lösungen – sowie die Förderung einer umweltfreundlichen Entwicklung durch kohlenstoffarme Industrieparks und nachhaltige Finanzen-7-9.
Zitate von Beamten:Li An, stellvertretender Direktor der Abteilung für asiatische Angelegenheiten des MOFCOM: „Dieses Projekt bricht mit traditionellen Industrieparks und legt den Schwerpunkt auf Konnektivität und Systeminnovation, um Binnenregionen dabei zu helfen, global zu werden.“-7.Chen Jiehao, Singapurs hochrangiger Staatsminister: „Der Korridor ist eine Plattform für regionale Integration, digitale Innovation und grünes Wachstum.“
Über die Demonstrationsinitiative China-Singapur (Chongqing).
Dieses 2015 ins Leben gerufene zwischenstaatliche Projekt stärkt die Synergien zwischen Chinas „Belt and Road“-Initiative und den regionalen Strategien Singapurs. Es hat 347 Kooperationsprojekte mit einem Gesamtwert von 26 Milliarden US-Dollar gestartet und damit Maßstäbe für globale Partnerschaften gesetzt