Bei Amazon kommt es zu einem dreistündigen Serviceausfall, der zu weit verbreiteten Bestellunterbrechungen führt

2025-10-23

Bei Amazon kommt es zu einem dreistündigen Serviceausfall, der zu weit verbreiteten Bestellunterbrechungen führt

SEATTLE, WA – Amazon, der weltweite E-Commerce- und Cloud-Computing-Riese, war am 23.10.2025 mit einer erheblichen Serviceunterbrechung konfrontiert, wobei seine Plattform, einschließlich des Hauptmarktplatzes und Amazon Web Services (AWS), etwa drei Stunden lang weitgehend unzugänglich war. Der Ausfall führte zu zahlreichen Berichten von Benutzern über fehlgeschlagene Transaktionen und insbesondere über das offensichtliche Verschwinden von Warenkorbartikeln und nicht verarbeiteten Bestellungen.

Die Probleme begannen gegen 10:00 Uhr und hielten bis etwa 13:00 Uhr an. In diesem Zeitraum stießen unzählige Kunden beim Versuch, Einkäufe abzuschließen, auf Fehlermeldungen, während die „Jetzt kaufen“- und Checkout-Funktionen bei vielen nicht funktionsfähig waren. Ein besonders frustrierendes Symptom, über das zahlreiche Benutzer berichteten, war, dass ihre Einkaufswagen aus unerklärlichen Gründen geleert wurden und keine Artikel angezeigt wurden.

Social-Media-Plattformen, insbesondere X (ehemals Twitter), wurden mit Nutzerbeschwerden überschwemmt, die Hashtags wie #AmazonDown und #AmazonOutage verwendeten. Viele äußerten ihre Frustration über verlorene Geschäfte, zeitkritische Bestellungen und die plötzliche Leere ihrer sorgfältig gefüllten Einkaufswagen.

„Wir untersuchen aktiv ein Problem, das Amazon.com und zugehörige Dienste betrifft“, erklärte ein Amazon-Sprecher während des Ausfalls. „Wir sind uns bewusst, dass dies für unsere Kunden störend ist, und unsere Technikteams arbeiten dringend an einer Lösung.“

Während die genaue technische Ursache in einem Abschlussbericht nicht offiziell detailliert beschrieben wurde, deuten erste Analysen von Branchenexperten auf einen möglichen internen Fehler bei AWS hin, Amazons eigener Cloud-Infrastrukturabteilung, die auch einen erheblichen Teil des Internets betreibt. Solche kaskadierenden Ausfälle sind zwar selten, können jedoch aufgrund der Vernetzung moderner Webdienste größere Auswirkungen haben.

Nach der Wiederherstellung der Dienste um [Zeit] bestätigte Amazon, dass sich die Systeme wieder normalisieren. In einer anschließenden Erklärung entschuldigte sich das Unternehmen für die Unannehmlichkeiten: „Wir haben das Problem gelöst, das heute zu der Serviceunterbrechung geführt hat. Wir verstehen das Vertrauen unserer Kunden in uns und bedauern zutiefst die dadurch verursachte Frustration. Alle Bestellungen, die während des Ausfalls in Bearbeitung waren, wurden wiederhergestellt, und Kunden können ihre Bestellhistorie zur Bestätigung überprüfen.“

Der Vorfall unterstreicht das enorme Ausmaß und die Komplexität der globalen E-Commerce-Infrastruktur und erinnert an die potenziellen Schwachstellen selbst in den fortschrittlichsten technologischen Systemen. Amazon hat erklärt, dass eine vollständige Überprüfung des Vorfalls im Gange sei, um künftige Vorkommnisse zu verhindern.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy